top of page

Yogareise nach Kärnten ins traumhafte "SOAMI-Yoga-Retreat Center"
7. bis 13. September 2020
Ruhe, Natur, Sonne, klare Luft und die großartige Kulisse der Berge

Anusara Inspired™ Yogareise mit Nadeen Mirza

Meine nunmehr dritte Reise ins wunderschöne Soami in den Bergen Kärntens. Es ist mir immer wieder eine ganz besondere Freude, hier zu sein, an diesem wundervollen Kraftort inmitten der Berge, umgeben von allem, was wir brauchen, um mal wieder so richtig runterzukommen und Erdung und Anbindung zu finden: märchenhafte Wälder, glitzernde Bergbächlein und Wasserfälle, ein riesengroßer wunderschöner See, die Kraft der Berge, die Weite des Blicks. Und nicht zuletzt: dieses unglaublich schöne Yogahotel - architektonisch und kulinarisch ein Hochgenuss.

Wir fahren zusammen ins großartige SOAMI-Retreat Center am Südberghang des Nationalparks Nockberge in Kärnten, Österreich, am Millstättersee. Die Region zählt zu den schönsten Naturlandschaften Europas. Die Luft- und Wasserqualität ist von allerhöchster Güte und unterstützt reinigende und heilende Prozesse.

Als wir im Septemer 2018 das erste mal hierhin eine Yogareise unternahmen, war das Klima optimal. Wir lagen bei schönstem Sonnenschein am Pool, badeten im wunderbaren Millstätter See und praktizierten auch ein paar Mal auf der schönen Dachterrasse Yoga.
Der hauseigene Pool bietet einen freien Blick auf die Berge und hat eine angenehme Wassertemperatur von 26°C.


Dich erwarten viele schöne Anusara Inspired™ Yogaklassen, in denen wir durch die Praxis von Asana, Meditation, Pranayama und Mantra tief in uns eintauchen können und uns vielleicht neue Erfahrungsebenen erschließen. Auch eine geführte (Schweige-)Wanderung wird angeboten runter an den wunderschönen Millstätter See, wo wir ausgiebig baden können oder uns vielleicht auch mal im Stand-Up-Paddeling probieren können.

Das SOAMI ist ein nach Feng Shui ausgerichtetes Yoga Retreat Center und beruht auf den einfachen Prinzipien Gesundheit, Klarheit, Naturbelassenheit und Balance. Es wurde aus natürlichen Materialien wie Holz, Bambus und Glas erbaut. Der Yogaraum und die Yogaerrasse im Haupthaus sind die schönsten Plätze, an denen ich bislang unterrichten durfte - mit freiem Blick in die Weite der Berge im Hintergrund. Ein Traum. So bietet uns das SOAMI den perfekten Rahmen für unsere Yogareise.

Das Gebäude ist zudem nachhaltig und Strom und Warmwasser aus Sonnenkraft und die WC-Spülung über Regenwasser.  SOAMI liegt in einer Zone mit extrem niedriger Strahlenbelastung.  

Genauso bewusst komponiert ist auch das Essen: 100% biologische Nahrung und Zubereitung von allerhöchster Qualität. Die Biokräuter kommen aus dem hauseigenen Garten. Auch bietet das SOAMI Körpertreatments an.
Wir genießen die Ruhe und der Rückzug, sowie die klare Luft und den wunderbaren Ausblick auf die Berge, den See und die wunderschöne Natur hier in den Bergen auf 700m Höhe. So findest Du die unterstützende Stille für das nach-innen-Schauen und zugleich die Weite, die dazu  inspiriert, aus dem Klein-Klein des Alltages herauszukommen und wieder mehr Überblick zu bekommen und den Sinn für das Wesentliche wiederzufinden. Viele Plätze auf dem Gelände - ob in der Natur oder auf den hierfür gestalteten Orten - bieten Dir Raum für das, was Du gerade brauchst - und eignen sich auch wunderbar als Kraftplätze zur Meditation.

 

Ablauf:
In den Tag starten wir nach einem stärkenden Yogi-Shake mit einer stillen Morgenmeditation, Pranayama und einer dynamisch fließenden und kraftvollen Morgenklasse (ca. 8.30 - 10.30 Uhr).
Anschließend gibt es ein gemeinsames Brunch.
Danach hat jeder Zeit, das zu tun, worauf er Lust hast: im Pool baden, in der Sonne liegen, sich ein lauschiges Plätzchen auf dem Anwesen suchen um zu lesen, träumen oder meditieren, kleine Erkundungsspaziergänge oder -wanderungen unternehmen. Oder gönne Dir aus dem hauseigenen Angebot eine Massage, Ginger-Wraps, eine Ernährungsberatung oder einen Kochkurs. Am Nachmittag gibt es Suppe, (Getreide-) Kaffee und unglaublich leckeren Kuchen.   
Es folgt eine meditativ-zentrierende Abendpraxis (ca. 17-18.30 Uhr) vor dem 3-gängigen Abendessen auf allerhöchstem kulinarischen Niveau (ca. 19 Uhr).
An einem Tag in Retreatmitte (je nach Wetterlage evtl. am Donnerstag) entfällt die Abendklasse. Stattdessen wird an diesem Tag eine geführte (Schweige-)Wanderung angeboten, am liebsten an den See.
Die Ernährung ist vegan und von höchster Qualität. Es wird empfohlen, schon 1 Woche vor dem Retreat auf den Verzehr von Fleisch, Alkohol und Kaffee zu verzichten.

Ablauf am An- und Abreisetag:

Montag, 07.09.2020:     Ankunft, gemeinsames Abendessen um 19 Uhr
Sonntag, 13.09.2020:    ca. 8:15 Uhr Meditation, 9 Uhr Frühstück, 10 Uhr Check Out

 

Unterkunft:

Die Unterkunft erfolgt in Einzel-, Doppel-, 2-Bett oder 3-Bett-Zimmern. Jedes Zimmer hat ein eigenes Bad & Balkon. Doppel- & Mehrbettzimmer sind auch als Einzelzimmer buchbar.

An- und Abreise
Für die An- und Abreise (nicht im Preis enthalten) empfiehlt sich ab Hamburg die Bahn über München. Das SOAMI bietet einen Transfer vom Bahnhof & Flughafen an.
Den Transfer bitte direkt bei Werner Biller buchen (+43(0)4766-23000 / info@soami.at)
* Transfer vom Bahnhof Spittal/Millstättersee: 15€ pro Person und Fahrt
* Transfer vom Flughafen Klagenfurt: 70€ pro Person und Fahrt
* Transfer vom Flughafen Salzburg: 180€ pro Person und Fahrt

Kosten für das Yogapaket
* Yogapaket: 369 €

Kosten für Übernachtung inkl. Verpflegung

* im regulären Einzelzimmer: 726 € (nur wenige zu diesem günstigeren Preis verfügbar)
* im Doppel- oder Mehrbettzimmer zur Einzelnutzung: 756 €
* im Doppelzimmer: 690 €

 

* Hinzu kommen noch 3€ /Nacht für Kurtaxe
* Zimmer bitte direkt im Soami unter office@soami.at reservieren/buchen.

 

Über das SOAMI Retreat Center

Alle Infos über das SOAMI Retreat Center findest Du online unter www.soami.at
 

Reise ab sofort buchbar!
Zur Anmeldung oder bei Fragen bitte email an info@nadeenmirza.com

 

zurück zu Yogareisen

bottom of page