"me-time" mit Yoga im Sommer am Meer
Anusara Inspired™ Yoga-Retreat mit Nadeen Mirza in St. Peter Ording im "Das Kubatzki"
18.-23. August 2019
Was gibt es Schöneres als eine Kombination aus Sommer, Yoga und Meer? Ok, die Berge sind auch toll, wie ich in Kärnten erfahren durfte. Aber wenn Du Lust auf einen Sommerurlaub in Deutschland mit viel feinem Yoga und einem sehr weitläufigen und großzügigem Strand wie dem der Nordsee hast, ist dieses Retreat genau das Richtige für Dich. Zu alldem gibt es hervorragendes Essen und kuscheligste Betten, Sauna und Sonnenterrassen.
In unseren Yogaklassen und unterstützt durch die liebevoll-berührende Art des Anusara-Yoga mit seinen feinen "Herzthemen" nehmen wir uns die Zeit, uns selbst mal wieder wirklich wahrzunehmen. Und zwar tiefgreifender, als dies in 90 Minuten einer einzelnen Yogaklasse möglich ist, die wir vielleicht regelmäßig zu Hause in unseren Alltag integrieren. Ich habe mittlerweile viele Yogareisen unterrichtet (nach St. Peter Ording, Mallorca, Kärnten und Gomera) und spüre immer mehr, wie wertvoll solche Yoga-Auszeiten sein können, um sich selbst näher zu kommen, klarer sehen zu können, was wirklich Bedeutung für uns hat, was wirklich unsere Bedürfnisse sind, uns selbst (vielleicht auch: neu) zu finden und jenseits von Ängsten und meist unbewusst selbstgesetzen Limitierungen die eigenen Potentiale zu erkennen und in die eigene Kraft zu treten. Dies alles ist aus der Distanz leichter zu erkennen, mit ausreichend Raum & Zeit.
Außerhalb der Yogaklassen hast Du freie Zeit, um Strand, Meer und Dünen zu genießen.
Das wundervolle „Kubatzki“ mit seiner ästhetisch gelungenen Innenarchitektur, seiner Gemütlichkeit, Sauna, Sonnenterrassen und dem wirklich großartigen Essen nähren dabei unsere Sinne und unseren Körper. So können wir ganz loslassen, entspannen und bei uns ankommen.
Ablauf:
In den Tag starten wir nach kurzer Einführung in ein „Herzthema“ und stiller Zentrierung mit einer dynamisch fließenden und spielerischen Morgenklasse. Beim anschließenden Frühstück können wir größtenteils regionale Bioprodukte genießen, aus denen Smoothies, Brotaufstriche, Eierspeisen etc. gezaubert werden. Anschließend hat jeder Zeit, das zu tun, worauf er Lust hast: am Strand und in den Dünen sonnenbaden oder spazieren gehen, im Meer baden, Radtouren unternehmen (das „Kubatzki“ vermietet Leihräder), an Wattwanderungen teilnehmen, sich in den auf Stelzen errichteten Strandrestaurants kulinarisch verwöhnen lassen, den Ort erkunden, die hoteleigene Sauna genießen, sich eine Massage im Kubatzki oder einem der anderen Kurhotels gönnen oder einfach auf den Kubatzsch`ken Sonnenterrassen bei köstlichem Kaffee oder Tee endlich mal die Ruhe zum Lesen oder Träumen finden… In unserer Yogaklasse am Abend werden wir in eine feinere und sinnlichere Praxis eintauchen um bei “uns selbst” anzukommen. Das anschließende Abendessen erfüllt den Kubatzki’schen Anspruch: Ayurveda trifft internationale Hausmannskost”. Auch hier werden weitestgehend regionale Bioprodukte verwendet.
Ich freue mich sehr auf diese kleine Auszeit mit Euch!
Yoga:
* Sonntag: Abendklasse
Montag, Dienstag & Donnerstag: Morgen- & Abendklasse
Mittwoch & Freitag: Morgenklasse
* Morgenklasse (90min): kreativ-kraftvoller Yogaflow
Abendklasse (90min): meditativ-sinnliche Praxis
* Kosten: 279 € Normalpreis / 259 € Frühbucher (Geldeingang bis 12.6.2019)
Unterkunft:
* im schönen, auf einer Düne gelegene Yoga-Hotel “Das Kubatzki” mit Wohlfühlambiente
* Alle Optionen inkl. Halbpension: ayurvedische und internationale Kost auf hohem
Niveau (auf Wunsch und Voranmeldung auch vegetarisch oder vegan).
* inkl. Nutzung der Sauna- und Ruhelounge, PKW- Stellplatz, WLAN, Wasser & Tee
* Yoga-Zubehör wie Matte (sauber), Blöcke, Decke & Bolster vorhanden
Preise pro Person und inkl. Halbpension für den ganzen Zeitraum (5 Nächte):
* „Mini“ als Einzelzimmer 725 €
* „Mono“ als Einzelzimmer 825 €
* „Stereo“ als Einzelzimmer 950 € / als Doppelzimmer 587,50 €
* „Maxi“ als Doppelzimmer 650 €
* „Kleine Swiete" als Doppelzimmer 775 € / als Drei-Bett-Zimmer 616,67 €
Infos zur Buchung und Anmeldeformular hier.
Bei Fragen bitte Kontaktaufnahme hier.






